Im Test: Frostfire Mooncode Schlüsselsafe mit Bügel
Das britische Unternehmen Frostfire bietet mit dem Mooncode Schlüsselsafe einen mobilen Safe mit Bügel an, der sich für Outdoortätigkeiten eignet und viel Flexibilität ermöglicht.
[product_detail_page config_file = „wp-content/plugins/kpro-product-review-suite.git/files/products.json“ product_id = „B00334MHAQ“]In das Utensil passen Schlüssel und andere Dinge, die maximal 10cm breit, 7cm hoch und 2,8 tief sein dürfen. Zwar haben andere Modelle wie der ABUS Key Garage 797 ähnliche Außenmaße, durch die schlanke Bauweise scheint im Innenraum des Mooncode mehr Platz zu sein. Gerade die Ränder sind sehr dünn.
Video: Funktionalität und Verwendung
Anwendungsbeispiele
Der Bügel ist aus hartem Stahl, die Hülle selbst und das Zahnrad Zinkalliod. Zinkalliod rostet nicht und ist daher ideal für den Außenbereich geeignet. Auf dem Bild wirkt die Verkleidung vielleicht billig und aus Kunststoff. Wer den Frostfire-Tresor in die Hand nimmt, wird schnell feststellen, dass das 700g-Schloss sehr massiv ist.
Funktionsweise
Wie bei den meisten Schlüsseltresoren wird der Code über Zahlenräder eingegeben. 4 Zahlenräder ermöglichen 9999 Kombinationen, die erst einmal zu knacken sind. Ein Unterschied zu anderen Schlüsseltresoren ist das Fehlen einer Taste oder Knopfes, um das Schloss zu öffnen. Ist der Code korrekt, so fällt die Klappe nach unten und der Schlüsselbund lässt sich entnehmen. Die Klappe fällt jedoch nicht ab, sie ist mit der Unterseite verbunden.
Mit dem Öffnen des Schlosses ist jedoch noch nicht der Bügel geöffnet. Dazu muss man ihn zur Seite(mit einem Pfeil dargestellt) und dann hoch schieben. Zudem lässt sich nur durch diesen Mechanismus der Code ändern und dient als zusätzlicher Sicherheitsmechanismus.
Ist der Schlüsselsafe sicher?
Der robuste Safe im rauen Rillen Design ist insbesondere durch seine Bauweise sehr sicher. An kaum einer Stelle bieten sich Möglichkeiten zum Unterhebeln mit einem Brecheisen oder Schraubenzieher. Bisher gibt es auch mir keine bekannten Meldungen über mechanische Tricks, die den Zahlencode erraten lassen. Egal ob man an den Schlüsselsafe rumruckelt, zieht oder raufhämmert, so leicht lässt sich der Mooncode nicht knacken.
Zudem bieten die runden Formen nur wenige Möglichkeiten anhand von kantigen Ecken, das Schloss aufzubrechen.
Einsatzgebiete
Das Produkt eignet sich für jeden, der einen Schlüssel mobil hinterlegen und diesen gleichzeitig an einer Stelle fixieren möchte. Denkbare Stellen sind Stangen an Autos, Zäune, Seile oder Fenstergitter. Die Alternative sind Wandtresore, die jedoch keine Flexibilität bieten und aufwändiger anzubringen sind.
Fazit
Ein Bügelschloss das aufgrund seiner schlanken Bauweise nicht viel Platz benötigt aber viel Innenraum bietet. Diese Schlösser sind einfach praktisch und pragmatisch: Einfach an einer beliebigen Stelle anbringen, Schloss schließen und Zahlen verdrehen. Egal ob für den robusten Outdooreinsatz und schwere Wetterbedingungen oder für die Anbringung an der Tür.
Für einen Kaufpreis von ca. 20€ ist das Frostfire Mooncode sehr empfehlenswert.
Jetzt bei Amazon kaufen
Mehr zu Schlüsseltresoren für Autos hier.
[…] Augenmerk auf die Alltagstauglichkeit und Unerschütterlichkeit der Tresore gelegt. Geräte wie das Frostfire verfügen über ein robustes Außenmaterial, gute Druckpunkte und einen unanfälligen Mechanismus, […]